Kernkraftwerke sind komplexe Anlagen, ausgestattet mit zahlreichen mechanischen und elektrischen Systemen. Um eine sichere und wirtschaftliche Stromproduktion zu erreichen, braucht es das Zusammenspiel all dieser Systeme, wie in anderen Industriebetrieben auch. Im Bemühen, die bereits hohe Sicherheit und Effizienz weiter zu verbessern, werden Systeme und Komponenten laufend dem neusten Stand der Technik angepasst. Dies bedeutet für die Mitarbeitenden, am Puls der modernen Technik zu sein, und immer wieder neue Herausforderungen am Arbeitsplatz zu bewältigen. Die vielfältigen Aufgaben eröffnen ihnen interessante berufliche Perspektiven.
Jobs mit Zukunft!
Hier finden Sie interessante und informative Kurzvideos, in denen Berufe rund um die Kernkraft vorgestellt werden.
Karl Baur erstellt Sicherheitsanalysen.
Tanja Fritschi managed die Arbeitsvorbereitung.
Laura Perez fährt 1,37 Millionen PS.
Ein Job mit Zukunft!